Natur- und Bestandsaufnahmen mit Lasertechnik

Vorteile und Möglichkeiten

Präzision

Mit der Lasertechnik ist eine genaue Vermessung auch bei schrägen oder gebogenen Teilen möglich. Genauigkeit +/- 2mm auf eine Distanz von 200m. Genaues Vermessen von Höhen, Winkel und Längen. Messpunkte ergeben eine 3D Punktewolke die in CAD Programme übernommen werden kann.

Schnelligkeit

Die Lasermessung ist eine Reflektorlose Messung, direkt auf der Bestandsoberfläche.

Komfort

Die Vermessung wird meist vom sicheren Boden aus durchgeführt.

Übertragbarkeit

Das Übertragen von Bauachsen und Punkten aus Plänen ist möglich. Ebenso ist das Aus- und Einrichten von Bauteilen möglich.

Bildschirmfoto 2021 05 10 um 16.00.23 | HATec Engineering GmbH
Bildschirmfoto 2021 05 10 um 16.00.28 | HATec Engineering GmbH
Beispiele aus dem Bereich Laservermessung

Der Bestand für das Projekt Bergebalkon LKH Wolfsberg wurde mit diesem System vermessen.

Alle Stahlteile passten wie geplant. Das herkömmliche Einmessen von Dübel- und Anschlusspunkten ist entfallen.
Die Punkte konnten mittels unseres Systems aus der CAD Planung übernommen und auf das Bauwerk übertragen werden.
Deutliche Zeiteinsparung bei der Montage der Anschluss-platten.