Unser Beitrag für die Umwelt
Weil wir den Planeten auf dem wir leben lieben, haben wir uns aus tiefster Überzeugung heraus dazu entschlossen, auch aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Als technisches Büro im Bereich Stahl-, Anlagen- und Behälterbau kann man weitaus mehr zum Schutz unserer Erde beitragen als man auf den ersten Blick vermuten würde. Erste Schritte, die wir bereits gesetzt haben sind etwa die Umstellung auf LED-Beleuchtung im gesamten Betrieb, die Installation einer Photovoltaikanlage und eines Speichers, die uns in Zukunft mit Ökostrom versorgen soll und die Anschaffung eines E-Fahrzeuges, das den Fuhrpark ergänzt und einen Wagen mit Verbrennungsmotor ersetzt. Mit diesen und weiteren Maßnahmen möchten wir in Zukunft ganz ohne Fremdenergie, deren Quellen wir nicht nachverfolgen können, auskommen. Dieses Engagement ist in unserer Branche nicht sehr weit verbreitet, wir möchten hier auch als Vorbild fungieren – wenn sich unserer Philosophie nur ein weiterer Betrieb anschließt, haben wir bereits gewonnen.
Besonders wichtig ist uns bei HATec auch, dass wir so klimaschonend wie möglich arbeiten. Daher ist es unser erklärtes Ziel, bis 2025 klimaneutral zu werden und ohne fossile Brennstoffe und Fremdenergie auszukommen. Um dieses Ziel, das für ein technisches Büro im Bereich Stahl- und Industrieanlagenbau nicht ganz alltäglich ist, zu erreichen, haben wir bereits eine Photovoltaikanlage samt Speicher installiert – von März bis Oktober sollten wir also schon jetzt ohne Fremdenergie operieren können. Auch im Bereich Beleuchtung setzen wir klare Zeichen: Hier haben wir komplett auf moderne LED-Technik umgerüstet. Ein weiterer Schritt folgt mit der Anschaffung eines E-Autos, das einen Diesel-Wagen im Fuhrpark ersetzen wird.